Deutsche Version

Projekt „Sprich aus! Russischsprachige im Netz gegen Fremdenfeindlichkeit“

Projekt „Sprich aus! Russischsprachige im Netz gegen Fremdenfeindlichkeit“ (RING-F)“ teil. Dieser wurde vom Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V. initiiert und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ gefördert.

Das Projektteam entwickelte einen über YouTube verbreiteten Videoblog, auf dem die russischsprachigen Jugendlichen selbständig einen kritischen Dialog zur Situation im multinationalen Deutschland mit anderen Jugendlichen entwickeln und gestalten. Damit wird die Resilienz der Zielgruppe gegen Fremdenfeindlichkeit, Hassreden und Verschwörungstheorien gestärkt.

Die Probleme, die das RING-F zu lösen versucht, betreffen nicht ausschließlich russischsprachige Jugendliche. Es steht zu vermuten, dass mehrere Communities in der postmigrantischen Gesellschaft Deutschlands ähnliche Defizite aufweisen. Die Ergebnisse des Projektes sollen den mit anderen Migrantinnen- und Migrantencommunitys arbeitenden Trägern ebenfalls helfen, „ihre“ politikfernen Jugendlichen effektiv zu erreichen und Resilienz gegen Fremdenfeindlichkeit aufzubauen. 

Allein die Jugendlichen aus unserem Verein haben mehr als 30 Videos im Rahmen des Projektes gedreht. Hier sind einige davon zu sehen.